Deine Eingaben werden geprüft. Bitte habe einen Moment Geduld.
Ups... Da steckt wohl ein Setzling im Getriebe!🪴⚙️ Der Vorgang konnte leider nicht verarbeitet werden.
Du kannst den Antrag aber über unseren Partner Check24 abschließen!
Klarna mit Kreditkarte bezahlen
Was ist Klarna?
Klarna, der bekannte schwedische Zahlungsdienstleister. Der Bezahldienst wurde 2005 gegründet. Mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten wie dem Kauf auf Rechnung, der Ratenzahlung und natürlich der Zahlung per Kreditkarte macht Klarna das Online-Bezahlen einfach und sicher. Das Unternehmen hat den Online-Zahlungsprozess verbessert und gehört heute zu den führenden Zahlungsdiensten in diesem Bereich.
Schritte zur Zahlung einer Klarna-Rechnung mit Kreditkarte
Wenn du eine Klarna-Rechnung mit deiner Kreditkarte begleichen möchtest, ist das Ganze ziemlich unkompliziert und in wenigen Schritten erledigt.
Starte einfach deinen Webbrowser oder öffne die Klarna App und melde dich in deinem Klarna-Account an.
Unter dem Menüpunkt "Alle Bestellungen" findest du eine Übersicht über all deine Transaktionen. Such dir einfach die Rechnung oder den Einkauf heraus, den du bezahlen möchtest.
Im nächsten Schritt klickst du auf "Zahlungsoptionen" und wählst dort die Option "Kreditkarte" aus. Jetzt musst du nur noch deine Kreditkarteninformationen eingeben und auf "Jetzt kaufen" klicken.
Und schon wird deine Klarna-Rechnung mit deiner Karte beglichen. Je nach Kreditkarte und Vereinbarungen wird die Summe dann mit deinem Girokonto verrechnet. Also, alles easy und super schnell erledigt!
Hinweis: Aktuell akzeptiert Klarna nur Kreditkarten von Visa und Mastercard.
Vorteile der Klarna-Zahlung per Kreditkarte
Wenn du mit deiner Kreditkarte bei Klarna einen Betrag begleichst, profitierst du vor allem vom Klarna-Käuferschutz. Sollte mal etwas mit deiner Bestellung nicht stimmen oder der Artikel weicht von der Beschreibung ab, springt Klarna für dich ein. Der Zahlungsdienst kümmert sich um die Klärung und sorgt dafür, dass du dein Geld zurückbekommst, falls nötig. Ein cooles Feature bei Klarna: Die Zahlung läuft ohne zusätzliche Gebühren. Alles ist transparent, gebührenfrei und du weißt immer genau, welche Kosten oder Prozentsätze eventuell auf dich zukommen könnten. Ob du nun monatlich oder jährlich abrechnest, bleibt ganz dir überlassen.
Wichtige Hinweise zur Klarna-Rechnungszahlung
Bei der Begleichung einer Klarna-Rechnung über dein Girokonto bzw. deine Kreditkarte sind folgende Punkte zu beachten:
Verwendungszweck: Fangen wir mit den Basics an. Bei jeder Transaktion über dein Girokonto mit Klarna gibt's einen speziellen Verwendungszweck. Das ist ein numerischer Code, der zwischen zwei und 25 Ziffern hat. Diesen findest du entweder in der E-Mail, die Klarna dir geschickt hat, oder direkt in der Klarna App. Aber Achtung: Kombiniere nicht mehrere Rechnungsbeträge mit einem Verwendungszweck.
Zahlungsarten: Klarna ist da ziemlich flexibel. Ob Kreditkartenzahlung, Lastschriftmandat oder andere Optionen – du hast die Wahl. Aber je nachdem, für welche Methode du dich entscheidest, können unterschiedliche Laufzeiten und Zinsen anfallen. Details hierzu sind im jeweiligen Kreditkartenvertrag oder Kartenvertrag festgehalten.
Zahlungsziel und -frist: Klarna gibt dir ein bestimmtes Datum vor, bis wann du den Betrag beglichen haben solltest. Wenn du dieses Datum verpasst, könnten Mahnungen ins Haus flattern und zusätzliche Mahngebühren anfallen. Also, besser den Kalender im Blick behalten!
Rückzahlung: Falls du dich für den Ratenkauf entscheidest, legt Klarna einen Zeitraum für die Rückzahlung fest. Und je nachdem, welchen Kreditkartenvertrag oder Kartenvertrag du hast, könnten auch hier Zinsen dazukommen.
Schufa: Wie bei vielen anderen Zahlungsdienstleistern üblich, kann Klarna eine Schufa-Abfrage durchführen. Dies dient zur Überprüfung der Kreditwürdigkeit des Kunden. Nur, dass du Bescheid weißt!
Weitere Zahlungsoptionen bei Klarna
Neben der klassischen Zahlung per Kreditkarte hat Klarna noch einige andere Zahlungsmöglichkeiten im Angebot, wie den Kauf auf Rechnung, die Sofortüberweisung und die Ratenzahlung. Beim Rechnungskauf bekommst du zuerst deine bestellten Waren und hast dann meistens etwa 30 Tage Zeit, die Rechnung per Sofortzahlung zu begleichen.
Wenn du dich für den Ratenkauf entscheidest, legst du einen bestimmten Zeitraum für die Rückzahlung fest. Mit Klarna's Ratenkauf hast du die Möglichkeit, die Kosten deiner Bestellung in bis zu 36 monatliche Raten aufzuteilen. Einfach beim Bezahlen die Option „In Raten bezahlen“ auswählen, den passenden Zahlungsplan festlegen und schon kannst du ganz entspannt in kleineren Beträgen zahlen.
Und ein kleiner Tipp am Rande: Pass auf, dass du das Zahlungsziel nicht verpasst, sonst könnten Mahnungen und Gebühren auf dich zukommen. Daher immer ein Auge auf das Referenzkonto werfen und sich gut überlegen, welche der Zahlungsmöglichkeiten am besten zu einem passt.
Klarna und die awa7® Visa Kreditkarte - Die perfekte Kombi
Wenn du regelmäßig bei Klarna einkaufst und auf der Suche nach einer passenden Kreditkarte bist, könnte die awa7® Visa Kreditkarte genau das Richtige für dich sein. Mit Klarna ist das Online-Bezahlen komfortabel und sicher, und in Kombination mit der awa7® Visa Kreditkarte wird dein Online-Shopping-Erlebnis noch besser. Du profitierst von einem erweiterten finanziellen Spielraum und hast auch hier die Möglichkeit, deine Kreditkartenrechnung flexibel in Raten zu begleichen. Ein besonderes Highlight: Für jeden Einkauf von 100 € wird ein Quadratmeter bestehender Wald unter aktiven Schutz gestellt, wodurch du nicht nur finanzielle Vorteile genießt, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beiträgst.
Und das Beste kommt noch: Mit der awa7® Visa Kreditkarte fallen keine Jahresgebühren an, und du kannst sowohl im Ausland Bargeld gebührenfrei abheben** als auch weltweit shoppen, ohne zusätzliche Kosten⁴ für Fremdwährungsgebühren oder Auslandseinsatzentgelte. Das macht die awa7® Visa Kreditkarte in Verbindung mit Klarna zu einem unschlagbaren Duo für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Online-Shopping.
Vorteile der awa7® Visa Kreditkarte auf einen Blick
Kleine Raten, statt lange warten
anfänglicher Verfügungsrahmen von bis zu 2.500 €
Bargeldabhebungen im Ausland ohne Gebühren**
0 € Jahresgebühr, Grundgebühr oder Mindestumsatz
flexible Rückzahlung - auch im Nachhinein spontan einstellbar
Option der Teilzahlung ohne Zinsen² - in den ersten drei Monaten
Übertragung via Sicherheitsserver - Deine Daten werden mit einer 2048 Bit SSL-Verschlüsselung an die Hanseatic Bank übertragen.
** Beim Abheben von Bargeld im Ausland erhebt die Hanseatic Bank keine Gebühren. Sowohl an Automaten als auch in Filialen. Betreiber von Geldautomaten können eigene Gebühren erheben. Mit dem Visa Bargeldservice kannst du bei teilnehmenden Händlern in Deutschland direkt an der Kasse beim Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte Bargeld abheben und das ohne zusätzliche Gebühr. (Details siehe hier).
¹ Bei Eröffnung deines awa7® Visa Kreditkartenkontos wachsen garantiert 7 neue Bäume in Deutschland. Zudem schützen wir dauerhaft Wälder und pflanzen weitere Bäume – basierend auf den Erlösen, die durch deine Kartennutzung generiert werden (Details siehe hier).
² Die dreimonatige Zinsfrei-Aktion für Neukunden gilt für alle Umsätze innerhalb des individuellen Verfügungsrahmens, die nach Kreditkartenerhalt getätigt werden. Danach fallen bei der Teilzahlung die vertraglichen Zinsen an (Details siehe hier).
⁴ Beim Karteneinsatz in Casinobetrieben, Lotteriegesellschaften und Wettbüros sowie bei der Nutzung von Wertpapierhandelsplattformen, dem Einsatz bei Finanzinstituten, der Ausführung eines Geldtransfers und dem Kauf von Kryptowährungen fallen Gebühren an. Diese kannst du unserem Konditionsverzeichnis entnehmen.
⁵ Teilnahmebedingungen WebID-Verlosung: Jeder neue awa7®️ Visa Kreditkarten-Kunde, der innerhalb von einem Tag (24 Stunden) sein Kartenkonto final eröffnet (Vertragsabschluss) und seine awa7® Visa Kreditkarte innerhalb der ersten vier Wochen nach Erhalt mindestens einmal einsetzt, nimmt automatisch an der Verlosung von 200 Euro teil. Der Geldgewinn von 200 Euro wird jeweils einmal pro Kalendermonat unter allen im jeweiligen Vormonatszeitraum Teilnehmenden nach dem Zufallsprinzip verlost. Alternative, gleichberechtigte Teilnahme auch ohne Kreditkartenantrag (Auszahlung des Gewinns auf ein beliebiges Konto im SEPA-Raum) durch Senden einer E-Mail an „flora@awa7.de“ mit der Betreffzeile „Teilnahme WebID-Aktion“.
7Jede Baumpflanzung inkludiert die Pflege und den Schutz (Fortbestand) sowie die hierdurch notwendige Administration und weitere lebenserhaltende Nebenkosten; 70 % fließen in die direkte Baumpflanzung, 30 % in die nachhaltige Pflege des awa7® Baumbestandes und Organisationsausgaben der Eden: People+Planet. Zu WeForest fließen global erlösbasierte Einnahmen, die jeweils in dedizierte Umweltprojekte investiert werden. Zur Zeit ist dies das Projekt Butiama Hills in Tanzania. Die Baumpflanzungen in Deutschland werden durch die Aktion Baum durchgeführt. Technisch setzen wir hier auf die Skyseed GmbH mit deren Drohnenaussaatmethode. Der aktuelle Zählerstand zeigt die heute bereits zur Pflanzung angewiesene Summe an Bäumen plus geschützten Quadratmeter Wald. Die Aktion Baum pflanzt für uns bei Abschluss des SparBriefs einen Baum in Deutschland.
Für deine Kreditkartenumsätze stehen dir verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheidest du dich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit dir vereinbarten Zinsen berechnet. Repräsentatives Beispiel nach § 17 PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.500,00 €, Sollzins (veränderlich): 18,77 %, effektiver Jahreszins: 20,47 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 11 mal 139,00 € und Schlussrate 126,83 €, Gesamtbetrag: 1.655,83 €, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg
Google Pay™ und Google Play™ sind Marken von Google LLC™
Die awa7® Visa Kreditkarte, emittiert von der Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Tochtergesellschaft der Société Générale und der Otto Group, ist eine Marke der DZ-Media Verlag GmbH.