Deine Eingaben werden geprüft. Bitte habe einen Moment Geduld.
Ups... Da steckt wohl ein Setzling im Getriebe!🪴⚙️ Der Vorgang konnte leider nicht verarbeitet werden.
Du kannst den Antrag aber über unseren Partner Check24 abschließen!
Kann man in Dänemark mit Euro bezahlen?
In Dänemark ist die offizielle Landeswährung die Dänische Krone, abgekürzt als DKK oder Dkr. Trotzdem nehmen viele Geschäfte, besonders in touristischen Regionen, den Euro als Zahlungsmittel an. Wenn man sich entscheidet, in Euro zu bezahlen, sollte man nicht überrascht sein, wenn das Wechselgeld in dänischen Kronen, Ören (100 Öre = 1 Krone) und Geldscheinen zurückgegeben wird. Dies liegt daran, dass viele Geschäfte ihre Kassen primär mit der Landeswährung, den Kronen, bestücken und daher das Wechselgeld in dieser Form herausgeben, selbst wenn in Euro gezahlt wurde. Um mögliche Verluste durch ungünstige Wechselkurse zu vermeiden, ist es oft ratsam, entweder direkt in Dänischen Kronen zu zahlen oder bargeldlose Zahlungsmethoden wie Kredit- oder EC-Karten zu nutzen. Dies bietet nicht nur den Vorteil einer transparenten Abrechnung, sondern schützt auch vor unerwarteten Wechselgebühren und Wechselkursschwankungen.
Tipps zum Geldwechsel für Dänemark
Bevor man nach Dänemark reist, überlegen viele, wie sie am besten ihr Geld in die Landeswährung umtauschen können. In Deutschland gibt es viele Wechselstuben und Banken, die diesen Service anbieten. Es lohnt sich, die Angebote genau zu prüfen, da sowohl Gebühren als auch Wechselkurse sehr stark variieren können.
In Dänemark selbst stehen ebenfalls zahlreiche Wechselmöglichkeiten zur Verfügung. Merex International in Kopenhagen zum Beispiel hat sich einen Namen für günstige Wechselkurse gemacht. Für diejenigen, die nicht den Umweg über eine Wechselstube nehmen möchten oder spontan Bargeld benötigen, sind Geldautomaten eine praktische Alternative. Diese sind in Dänemark weitverbreitet und leicht zugänglich. Egal, ob in städtischen Zentren, ländlichen Gebieten, an Flughäfen oder Bahnhöfen – fast überall findet man einen Automaten, der den Geldabhebeservice anbietet. Allerdings ist es ratsam, beim Abheben von Bargeld vorsichtig zu sein. Es können Gebühren anfallen, die je nach Bank und Tageskurs variieren. Ein besonderer Hinweis gilt der dynamischen Währungsumrechnung, die manche Automaten als Service anbieten. Obwohl sie auf den ersten Blick praktisch erscheint, kann sie oft zu ungünstigeren Wechselkursen führen.
Digitale Zahlungsmethoden in Dänemark
Während eines Urlaubs in Dänemark wird man schnell feststellen, wie die Digitalisierung den Zahlungsverkehr verändert hat. Das herkömmliche Portemonnaie rückt in den Hintergrund, da moderne Zahlungsmethoden wie MobilePay immer präsenter werden. Diese App ist in Dänemark so beliebt, dass es wirkt, als wäre sie schon immer ein Teil des Alltags gewesen. Aber nicht nur MobilePay dominiert den Zahlungsalltag. Auch Apple Pay und Google Pay™ haben sich fest etabliert und sind aus dem Leben der Dänen nicht mehr wegzudenken. Selbst für kleinste Einkäufe, wie einen Apfel im Supermarkt, wird in Dänemark ohne Zögern die Karte oder das Smartphone gezückt. Das bargeldlose Bezahlen ist hier unkompliziert und schnell.
Kartenzahlungen
Egal, ob du in einem gemütlichen Restaurant speist, in Geschäften einkaufst oder an einer Tankstelle hältst – die Zahlung mit Girokarten, auch bekannt als EC-Karten, oder Kreditkarte wird nahezu überall akzeptiert. Doch es gibt einige Dinge zu beachten: Die Nutzung deiner Debitkarte, insbesondere im Ausland, kann mit unerwarteten Gebühren und Wechselkursaufschlägen verbunden sein. Einige Banken haben Konditionen, die hauptsächlich bei der Nutzung von Girokarten hohe Aufschläge vorsehen. Daher kann es in solchen Situationen vorteilhafter sein, eine Kreditkarte zu verwenden. Ein Beispiel dafür ist unsere awa7® Visa Kreditkarte, mit der sowohl die Gebühren entfallen als auch das Geldabheben an Bankautomaten im Ausland kostenfrei** ist.
Fazit
In Dänemark, besonders in touristischen Gebieten und kleineren Geschäften, ist es durchaus üblich, mit Euro zu bezahlen. Allerdings können die Wechselkurse variieren. Daher ist es sinnvoll, vorrangig in dänischen Kronen zu zahlen oder eine Kredit- bzw. EC-Karte zu nutzen. Wer dennoch auf Bargeld setzt, findet landesweit Geldautomaten zum Abheben. Dabei sollte man auf die Gebühren achten, besonders, wenn man Fremdwährung abhebt. Ein interessantes Detail: In Dänemark bekommt man nur selten Ören zurück, da kleinere Beträge meistens aufgerundet werden, was den Umgang mit Münzen erleichtert. Mit diesen Hinweisen und gut vorbereitet mit Kronen, Euro und einer verlässlichen Kreditkarte steht einem gelungenen Aufenthalt in Dänemark nichts im Wege.
Übertragung via Sicherheitsserver - Deine Daten werden mit einer 2048 Bit SSL-Verschlüsselung an die Hanseatic Bank übertragen.
** Mit der awa7® Visa Kreditkarte kann an Geldautomaten weltweit gebührenfrei Bargeld abgehoben werden. Bei wenigen Ausnahmen im Ausland können hierbei Gebühren des Betreibers des Geldautomaten anfallen. (Details siehe FAQ).
¹ Wenn deine awa7® Visa Kreditkarte bei dir zu Hause angekommen ist, wird zeitnah mindestens ein Baum (je nach Aktionsdetails) für die Eröffnung des Kreditkartenkontos gepflanzt. Danach wird dauerhaft automatisch pro 100 € Karteneinsatz ein Baum gepflanzt (Details siehe hier).
² Die dreimonatige Zinsfrei-Aktion für Neukunden gilt für alle Umsätze, innerhalb des individuellen Verfügungsrahmens, die nach Kreditkartenerhalt getätigt werden. Danach fallen bei der Teilzahlung die vertraglichen Zinsen an. (Details siehe hier).
7Jede Baumpflanzung inkludiert die Pflege und den Schutz (Fortbestand) sowie die hierdurch notwendige Administration und weitere lebenserhaltende Nebenkosten; 70% fließen in die direkte Baumpflanzung, 30% in die nachhaltige Pflege des awa7® Baumbestandes und Organisationsausgaben der Eden Reforestation Projects. Der aktuelle Zählerstand zeigt die heute bereits zur Pflanzung angewiesene Summe an Bäumen.
Für deine Kreditkartenumsätze stehen dir verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheidest du dich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit dir vereinbarten Zinsen berechnet. Repräsentatives Beispiel nach § 17 PAngV: Nettodarlehensbetrag: 1.500,00 €, Sollzins (veränderlich): 19,62 %, effektiver Jahreszins: 21,49 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 11 mal 139,00 € und Schlussrate 134,80 €, Gesamtbetrag: 1.663,80 €, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg
Google Pay™ und Google Play™ sind Marken von Google LLC™
Die awa7® Visa Kreditkarte, emittiert von der Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Tochtergesellschaft der Société Générale und der Otto Group, ist eine Marke der DZ-Media Verlag GmbH.