Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.

awa7 - Animiertes Logo

Google Pay™ – kontaktlos und sicher bezahlen mit Kreditkarte

Google Pay™ mittels der Google Wallet ist der wichtigste Bezahldienst für Nutzerinnen und Nutzer auf Smartphones und Wearables. Sicher und kontaktlos im Geschäft oder beim Onlineshopping mit Android-Smartphones (oder bspw. Smartwatches) zu bezahlen war noch nie so einfach wie mit der awa7® Visa Kreditkarte Google Pay™.
Auch im Alltag bist du mit der Google Pay™ Kreditkarte awa7® Visa easy und flexibel unterwegs. Um Zutritt zu öffentlichen Verkehrsmitteln am Bahnhof zu erhalten, hältst du dein Android-Device an eines der NFC-Terminals für kontaktloses Bezahlen. Tickets und Fahrkarten kaufst du ab jetzt ganz einfach mit dem Smartphone. Deine Transaktionen bleiben wie gewohnt kostenfrei.
Gleichzeitig sammelst du mit jedem Einkauf Google Points, die du später einlösen oder gegen Google Play-Guthaben eintauschen kannst.

Was mit der Google Wallet alles möglich ist, kannst du dir auch in unserem Video anschauen! Ob im Discounter, Supermarkt, Restaurant oder online. Mit deinem Android Device, der Google Wallet und der awa7® Visa Kreditkarte, gibt es unzählige Bezahlmöglichkeiten. Im Folgenden haben wir noch viele weitere Informationen zu Google Pay™ und der Google Wallet für dich zusammen gestellt.

Los geht es mit einer Anleitung in unserer FAQ, allgemeine Informationen zur Sicherheit und den Vorteilen der awa7® Visa Kreditkarte in der Google Wallet.
Um den Bezahldienst von Google nutzen zu können, benötigst du ein Android-Gerät mit mindestens der Version Lollipop 5.0 oder höher und musst deine awa7® Visa Kreditkarte zuvor virtuell in deiner Google Wallet hinterlegen.
Das geht ganz unkompliziert in nur wenigen Schritten. Einfach die mobile App im Google Play Store downloaden, Daten eintragen und künftig mit Google Pay™ via Kreditkarte bezahlen.

FAQ zu Google Pay >>>
Ab jetzt zahlst du sicher und kontaktlos in Millionen von Geschäften weltweit, denn deine awa7® Visa Kreditkarte brauchst du für Transaktionen nicht mehr aus der Hand zu geben. So sieht niemand deine Kreditkartennummer oder deine Kartenprüfnummer. Wenn du ganz sichergehen möchtest, bewahrst du deine awa7® Visa Kreditkarte während deiner nächsten Shoppingtour zu Hause auf, denn zum Bezahlen mit Google Pay™ reicht dein Android-Gerät aus.
Google Pay Logo

Sicher mit dem Smartphone bezahlen – so funktioniert deine Kreditkarte mit Google Pay™

Nachdem du deine Kreditkarte virtuell in deinem Android Wallet hinterlegt hast, zahlst du ganz bequem mit deinem Smartphone – online und offline.
Dazu wird eine virtuelle Kontonummer auf deinem Endgerät gespeichert, nicht aber deine Kreditkartennummer selbst.
Deine PIN musst du am Terminal nicht mehr eintippen, beim Onlineshopping entfällt die Eingabe deiner Zahlungsdaten. Das spart Zeit und Nerven. Du kannst bei Google Pay jedoch eine Pin für "ab" Beträge anlegen, um noch sicherer unterwegs zu sein. Deine Zahlungsinformationen werden beim Bezahlen mit Kreditkarte via Google Pay™ durch mehrere Sicherheitsebenen geschützt, denn Google Pay™ sendet niemals deine tatsächliche Kartennummer an den Händler.
Google speichert die in deinem Konto hinterlegten Zahlungsmethoden auf seinen privaten Servern, so ist deine Zahlung auch während der Übertragung sicher.

Mit der Funktion „Mein Gerät finden“b> von Google kannst du dein Android-Gerät via Fernzugriff sperren, dich von deinem Google-Konto abmelden oder sogar komplett deine Daten löschen, falls du dein Smartphone verloren hast.

Google Pay™ beim Bezahlen im Geschäft

Ganz easy kannst du deine awa7® Visa Kreditkarte dem Google Wallet hinzufügen.

Wenn du im Geschäft mit Google Pay™ bezahlen möchtest, entsperrst du dein Android-Gerät, hältst es an das Kassenterminal und wartest auf die Anzeige des blauen Bestätigungshakens.
Die Google Pay™-App brauchst du dafür nicht extra öffnen, die bisher erforderliche Eingabe deines PIN-Codes entfällt bei kleineren Beträgen. Bei Beträgen über 50 € ist aber sicherheitshalber die Bestätigung der Kreditkartenzahlung mittels PIN oder Unterschrift erforderlich.
Hanseatic Bank mobile App im Handy mit Karte

Google Pay™ für Online-Einkäufe

Im Internet schließt du bei allen Online-Händlern und Apps, die Google Pay™ unterstützen, deine Käufe ab, ohne deine Zahlungsdaten wie die Kreditkartennummer oder die Kartenprüfnummer in einem Formular zu hinterlegen. Dazu klickst du auf den Button „Buy with G Pay“.

Hier findest du eine Übersicht zu allen Anbietern, die Google Pay™ unterstützen.

Transparentes Bezahlen via Nahfeldkommunikation (NFC)

NFC (Near Field Communication) ermöglicht Bezahlen in Sekundenschnelle, ohne dass du versehentliche Abbuchungen zu befürchten hast. Denn beim Bezahlvorgang mit Google Pay™b> hältst du dein Smartphone mindestens 4 Zentimeter nah an das Kartenlesegerät. Kleine Geldbeträge unter 50 € transferierst du ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe.
 
nfc Logo
Volle Transparenz mit der awa7® Visa Kreditkarte.
Einkäufe, die du mittels Nahfeldkommunikation getätigt hast, werden auf deinem Kartenkonto explizit als solche ausgewiesen.
Auf deinem mobilen Device rufst du jederzeit eine Liste der mit Google Pay™ veranlassten Transaktionen auf oder prüfst deine zum Download bereitstehenden Kontoauszüge. Neue Umsätze oder Zahlungen zeigt dir die App Hanseatic Bank Mobile via Push-Benachrichtigung auf deinem Smartphone an.
So hast du stets volle Ausgabenkontrolle.

Du hast noch Fragen? Dann klicke einfach hier, um noch mehr zu erfahren!

Die Konditionen der awa7® Visa Kreditkarte

Wenn du dich für die awa7® entscheidest, steht Shopping mit einem guten Gefühl nichts mehr im Weg. Denn für jede Neukundin und jeden Neukundenb> pflanzen wir mindestens einen Baumb> nach Eröffnung des Kartenkontos. Pro 100 € Umsatz mit deiner awa7® Visa Kreditkarte kommt 1 weiterer Baum hinzu.
Du profitierst bereits zu Beginn von einem Kreditrahmen bis zu 2.500 €, der später erweitert werden kann. Um einen Mindestumsatz, eine Grundgebühr oder sonstige Kosten brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
Wir berechnen dir keine Abhebegebühr für Bargeldabhebungen*, Fremdwährungsgebühren oder Auslandseinsatzgebühren. Das gilt natürlich auch für Transaktionen außerhalb der Eurozone.

Die Konditionen der awa7® Visa Kreditkarte sind fair, das bestätigen die €uro am Sonntag und eine Studie des Deutschen Kundeninstitutes (DKI). Die awa7® belegt unter 40 getesteten Kreditkarten in 2021* Platz 1 bei den Konditionen.
Der Kundenservice wird mit „sehr gut +“ bewertet.*

Hier siehst du die üblichen Konditionen von Kreditkarten im Vergleich zur awa7®
 
Kreditkartenkonditionen Hausbanken (beispielhaft) Konditionen awa7® Visa Kreditkarte
Jahresgebühr 36 € 0 €
Bargeldabhebegebühr Deutschland 2 % des Auszahlungsbetrags, min. 6 € 0 €**
Bargeldabhebegebühr Ausland 2 % des Auszahlungsbetrags, min. 6 € 0 €**
Einsatz der Karte im Europäischen Wirtschafts­raum (EWR), sofern Zahlungen in Fremd­währung erfolgen 1,75 % Umrechnungsgebühr 0 % / 0 €
Mit jeder Zahlung Bäume pflanzen Macht keine gratis Visa Karte in Deuschland außer die awa7® Visa Kreditkarte¹ 

Die awa7® Visa Kreditkarte ist dauerhaft gebührenfrei, bei einer 100 % Rückzahlung via Lastschriftverfahren fallen keine Zinsen an. Entscheidest du dich für eine Rückzahlung in Raten, berechnen wir dir Zinsen.

Hier ein Beispiel: Nettodarlehensbetrag: 1.500 €, Sollzinssatz (veränderlich): 18,12 %, effektiver Jahreszins: 19,70 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 11 mal 138,00 € und Schlussrate 132,86 €, Gesamtbetrag: 1.650,86 €, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg

Das detaillierte Konditionsverzeichnis der awa7® Visa Kreditkarte kannst du hier durch einen Klick auf den Button "Download Konditionsverzeichnis" direkt als PDF herunterladen.
Server Standort Deutschland

Zwei-Faktor-Authentifizierung – noch mehr Sicherheit für deine Zahlungen mit der awa7® Visa Kreditkarte

Neben den durch Google Pay™ bereitgestellten Sicherheitsfunktionen profitierst du automatisch von der durch die Zahlungsdiensterichtlinie Payment Service Directive 2 (PSD2) zur Pflicht gewordene Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn du deine Kreditkarte virtuell in dem Wallet auf deinem Smartphone hinterlegst.

Um einen Bezahlvorgang im Internet oder im Geschäft zu veranlassen, reicht der Besitz des Mobiltelefons oder das Wissen über die Kartenprüfnummer und die Nummer der Kreditkarte nicht mehr aus.
Vor jedem Bezahlvorgang entsperrst du dein Display durch die Eingabe deiner persönlichen PIN, mit deinem Fingerabdruck oder via Gesichtserkennung.

Mehr zum Thema awa7® Visa Kreditkarte und Sicherheit erfährst du hier.

Die awa7® Server werden in Deutschland seitens ISO 27001 (Bei der ISO 27001 handelt es sich um die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und damit um die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung) zertifiziertem Anbieter betrieben.

Google Points sammeln und Prämien einlösen

Um Punkte für deine Google Play-Käufe zu erhalten, musst du dich zunächst bei Google Play Points anmelden. Wie das geht erfährst du hier.
Kaufst du via Google Pay™ Apps, Spiele und Musik oder ein Abo bei Google Play Musik, dann sammelst du Google Play Points, die du später zum Beispiel für In-App-Käufe einlösen kannst.
Mit dem Play Points-Guthaben schaltest du spezielle Inhalte in Apps und Spielen frei oder du tauschst deine Punkte gegen Google Play-Guthaben ein.

Gut zu wissen: Stornierst du einen Kauf, für den du bereits Punkte erhalten hast, werden dir die erhaltenen Points von deinem Google Play Points-Guthaben wieder abgezogen.

awa7® Visa Kreditkarte beantragen

Du bist mindestens 18 Jahre alt, beziehst ein regelmäßiges Einkommen und hast deinen Wohnsitz in Deutschland? Dann kannst du deine neue awa7® Visa Kreditkarte ganz easy von zu Hause aus beantragen, indem du uns deinen Antrag online übersendest.
Voraussetzung ist eine deutsche Mobilfunknummer und ein Girokonto im SEPA-Raum, ein Kontowechsel ist nicht erforderlich. Nach erfolgter Legitimation und einer Bonitätsprüfung bei der SCHUFA macht sich deine awa7® Visa Kreditkarte per Post zu dir auf den Weg. Deine Karten-PIN folgt in einem separaten Brief und dein Zugang zum Online Banking folgt per E-Mail und per SMS.
Infografik drei Schritte sichere Visa Karte beantragen
Schritt 1: Hier kannst du die awa7® Visa Kreditkarte zum Hinterlegen bei Google Pay™ direkt sicher online beantragen!

Schritt 2: Nach deinem Online-Antrag legitimierst du dich in wenigen Minuten, geschützt durch neueste Sicherheitstechnologien, mit einem gültigen Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) über VideoIdent (via webID) oder klassisch per POSTIDENT. Für das VideoIdent-Verfahren benötigst du eine stabile Internetverbindung sowie eine Webcam und ein Mikrofon. Für das POSTIDENT-Verfahren druckst du den Antrag und den POSTIDENT-Coupon aus.
Falls deine Geräte nicht die technischen Anforderungen erfüllen, kontaktiere einfach das awa7®-Team.

Schritt 3: Kurze Zeit später hältst du deine sichere awa7® Visa Kreditkarte in den Händen und kannst beim Bezahlen ganz nebenbei Bäume pflanzen. Genieße die neue Freiheit, die mobile Bezahldienste für die Nutzerinnen und Nutzer ermöglichen.