eBay und Kleinanzeigen bieten dir eine Auswahl an Zahlungsmethoden, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Ganz vorn steht PayPal, denn der Käuferschutz sorgt dafür, dass du auch bei Problemen mit dem Verkäufer oder dem Artikel auf der sicheren Seite bleibst. Über die integrierte Bezahlfunktion von PayPal bleiben zudem deine Daten geschützt und gelangen nicht direkt zum Verkäufer. Für Käufer fallen dabei in der Regel keine Gebühren an.
Doch nicht nur PayPal hat bei eBay viele Fans – auch die Kreditkarte ist ein beliebtes Zahlungsmittel. Sie überzeugt durch einfache Handhabung, meist geringe bis keine Gebühren und hilfreiche Sicherheitsfunktionen. Viele Kreditkartenanbieter setzen zusätzlich auf moderne Verfahren wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ein besonderes Plus ist die Möglichkeit des Chargebacks – also der unkomplizierten Rückbuchung deines Geldes.
Klassische Überweisungen und auch das Bezahlen per Lastschriftverfahren können riskant sein. Bei diesen Methoden gibst du deine Kontodaten und damit auch sensible Bankverbindungen direkt an den Verkäufer weiter. Besonders bei weniger bekannten Anbietern kann das heikel werden. Stell dir vor, unerwartete Abbuchungen belasten auf einmal dein Konto. Dies zu erkennen und den Betrag zurückzuholen, kann mühsam sein. Es ist daher ratsam, bei der Wahl der Zahlungsmethode vorsichtig zu sein