Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.

Ups... Da steckt wohl ein Setzling im Getriebe!🪴⚙️ Der Vorgang konnte leider nicht verarbeitet werden.

Du kannst den Antrag aber über unseren Partner Check24 abschließen!

awa7 - Animiertes Logo

Bei eBay & Kleinanzeigen sicher bezahlen

Online-Shopping ist längst Teil unseres Alltags. Wenn du auf Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen unterwegs bist, willst du entspannt einkaufen und sicher bezahlen. Doch wie überall gibt es auch online ein paar Stolpersteine. Betrügerische Angebote und täuschend echte Fälschungen können manchmal selbst den versiertesten Online-Shopper in die Irre führen. Mit etwas Wachsamkeit und dem richtigen Wissen lassen sich Betrugsmaschen jedoch früh erkennen und vermeiden. Hier erfährst du, welche Zahlungsmethoden besonders sicher sind, wie du dich beim Kauf zusätzlich schützt und worauf Interessenten besonders achten sollten.

Empfohlene Zahlungsmethoden bei eBay

eBay und Kleinanzeigen bieten dir eine Auswahl an Zahlungsmethoden, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Ganz vorn steht PayPal, denn der Käuferschutz sorgt dafür, dass du auch bei Problemen mit dem Verkäufer oder dem Artikel auf der sicheren Seite bleibst. Über die integrierte Bezahlfunktion von PayPal bleiben zudem deine Daten geschützt und gelangen nicht direkt zum Verkäufer. Für Käufer fallen dabei in der Regel keine Gebühren an.

Doch nicht nur PayPal hat bei eBay viele Fans – auch die Kreditkarte ist ein beliebtes Zahlungsmittel. Sie überzeugt durch einfache Handhabung, meist geringe bis keine Gebühren und hilfreiche Sicherheitsfunktionen. Viele Kreditkartenanbieter setzen zusätzlich auf moderne Verfahren wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Ein besonderes Plus ist die Möglichkeit des Chargebacks – also der unkomplizierten Rückbuchung deines Geldes.

Das Chargeback-Verfahren: Dein Sicherheitsnetz beim Online-Shopping

Das Chargeback-Verfahren kann ein echter Lebensretter sein. Stell dir vor, du hast online eingekauft, aber der Artikel kommt nicht an oder entspricht nicht der Beschreibung und der Verkäufer weigert sich, das Geld zurückzugeben. Gerade bei Betrugsfällen zeigt sich die Stärke des Chargeback-Verfahrens: Es ermöglicht dir, eine bereits getätigte Zahlung rückgängig zu machen. Besonders wenn du das Gefühl hast, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein, bietet dir diese Funktion zusätzlichen Schutz bei Käufen mit der Kreditkarte und funktioniert ganz einfach. Du kontaktierst deine Bank oder deinen Kreditkartenanbieter, meldest den Vorfall und nach Überprüfung wird die Zahlung gesperrt und der Betrag zurückgebucht. Dein Girokonto wird anschließend wieder gutgeschrieben, meist sogar ohne lange Wartezeiten.
eBay Logo einer Wand im Hintergrund. Davor drei fröhliche Onlineshopper
Die awa7® Visa Kreditkarte bietet umfassenden Schutz beim Kauf auf eBay

Zahlungsmethoden mit geringem Schutz

Klassische Überweisungen und auch das Bezahlen per Lastschriftverfahren können riskant sein. Bei diesen Methoden gibst du deine Kontodaten und damit auch sensible Bankverbindungen direkt an den Verkäufer weiter. Besonders bei weniger bekannten Anbietern kann das heikel werden. Stell dir vor, unerwartete Abbuchungen belasten auf einmal dein Konto. Dies zu erkennen und den Betrag zurückzuholen, kann mühsam sein. Es ist daher ratsam, bei der Wahl der Zahlungsmethode vorsichtig zu sein

Weshalb einige Bezahlmethoden bei eBay & Kleinanzeigen tabu sind

eBay legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Nutzer und schließt deshalb Zahlungsmethoden wie den Bargeldtransfer aus. Solche Zahlungsmethoden werden häufig von Betrügern genutzt, die Geld kassieren, aber nach der Transaktion keine Ware liefern. Auch die Barzahlung bzw. das Verschicken von Bargeld per Post ist nicht erlaubt, denn das Risiko, dass das Geld verloren geht oder nicht ankommt, ist hoch. eBay setzt stattdessen auf sichere Bezahlmethoden, die zusätzlich durch den Käufer- und Verkäuferschutz abgesichert sind. So bist du beim Kauf und Verkauf auf der sicheren Seite.

Weitere Tipps für deinen Einkauf auf eBay

Auf eBay, bei Kleinanzeigen und anderen Plattformen locken viele Schnäppchen – doch Sicherheit geht immer vor. Prüfe deine Kreditkartenabrechnung regelmäßig und achte auf jede ungewöhnliche Buchung. Neue Verkäufer? Dann schau genau hin: Bewertungen lesen und die Nachrichtenfunktion nutzen lohnt sich. Persönliche Daten solltest du nur über sichere Kanäle wie den eBay-Messenger senden. Erhältst du vermeintliche Sonderangebote oder unerwartete Nachrichten über SMS oder Messenger-Apps, sei besonders vorsichtig und wende dich im Zweifel direkt an den eBay-Käuferschutz oder den Support. Und auch bei der persönlichen Abholung ist es klüger, auf digitale Zahlungsmethoden zu setzen, um im Fall der Fälle die Zahlung beweisen zu können.

Sicher bezahlen mit der awa7® Visa Kreditkarte

Mit der jahresgebührenfreien** awa7® Visa Kreditkarte bist du beim Bezahlen auf eBay und Kleinanzeigen bestens abgesichert. Neben modernsten Sicherheitsstandards schützt dich die praktische Chargeback-Funktion, falls es doch einmal zu Problemen kommen sollte. Dank zahlreicher weiterer Sicherheitsfeatures kannst du entspannt einkaufen, mitbieten und verkaufen, ohne dir Sorgen machen zu müssen. Darüber hinaus profitierst du von erstklassigem Kundenservice und vielen weiteren Vorteilen, die die awa7® Visa Kreditkarte zu einem der besten und sichersten Zahlungsmittel beim Online-Shopping machen.
Alter Auktionshammer aus dunklem Holz auf einem Holztisch