Mit dem Start von awa7®, startete auch zeitgleich DZ-Media Mitgliedschaft bei SEND.
Ausformuliert steht SEND für: Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.
Seinen Sitz hat SEND im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 10117 in Berlin.
Send hat es sich zur Aufgabe gemacht den Sektor Social Entrepreneurship zu vernetzen und diesem eine Stimme zu geben. Um dies zu bewerkstelligen setzt Send auf Vernetzung, Qualifizierung der jeweiligen Fachgruppen, auf Workshops und Events.
Unter Anderem fördert Send die Sichtbarkeit von Sozialunternehmer/innen und deren Lösungen in der Öffentlichkeit und baut Brücken zu Akteuren aus den Bereichen Wohlfahrt, Politik und Wirtschaft.
Umdenken ist das Stichwort, mit dem SEND sich intensiv beschäftigt. Herausforderungen wie der Klimawandel, Armut in verschiedenen Gruppen und weitere, werden in den meisten Fällen nicht am Kernproblem angegangen, Potenziale werden verschenkt, Lösungen verfehlen das eigentliche Ziel.
SEND knüpft hier an und denkt um, setzt Sozialunternehmer/innen ein, um innovative und zukunftsgerichtete Lösungen hervorzubringen die zielführend sind.
Um das zu leisten was andere nicht schaffen, setzt Send hier die ihnen zur Verfügung stehenden unternehmerischen Mittel ein.
Als Social Entrepreneur wollen wir, DZ-Media (Herrausgeber der awa7®), uns mit Gleichgesinnten zusammenschließen, gegenseitig austauschen und gemeinsam durch unsere Erfahrungen und Kenntnisse etwas bewirken.
Als Mitglied von SEND können wir von den Erfahrungen anderer profitieren und zusammen die politischen Rahmenbedingungen für Social Enterprises in Deutschland verändern.
Unser grünes Herzensprojekt awa7® spendet Bäume und trägt so in kleine Schritten zum Umweltschutz bei. Mit dem Netzwerk von SEND sind wir bei DZ-Media in der Lage, mehr Social Entrepreneurs auf unsere Karte und umweltschützende Maßnahmen aufmerksam zu machen, getreu dem Motto: Let’s grow together.