Deine Eingaben werden geprüft.
Bitte habe einen Moment Geduld.
Nein, für Zahlungen (Nicht-Euro-Umsätze), die du im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum mit deiner awa7® Kreditkarte tätigst, fallen keine Fremdwährungsgebühren an.
Es fallen keine Gebühren für Zahlungen (Nicht-Euro-Umsätze) außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes an.
Stand heute (01.04.2020) gehören folgende Länder zum Europäischen Wirtschaftsraum: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern. Großbritannien wird den Europäischen Wirtschaftsraum voraussichtlich am 31.12.2020 verlassen.
Kartenverfügungen mit deiner awa7® Visa Karte, die nicht in Euro erfolgen, werden zu den von Visa täglich festgesetzten Wechselkursen umgerechnet. Die Bank wird dir den Fremdwährungsumsatz, den Euro-Betrag und den sich daraus ergebenden Kurs auf deinem Kontoauszug mitteilen.
Die Umrechnung in Euro erfolgt an dem Tag, an dem die Belastung der Kartenverfügung bei Visa eingereicht wurde. Dieser Tag kann gegebenenfalls von dem Tag abweichen, an dem die Kartenverfügung durch dich getätigt wurde. Der im Kontoauszug mitgeteilte Kurs stellt den Referenzwechselkurs dar. Änderungen dieses von Visa festgesetzten Wechselkurses werden unmittelbar und ohne vorherige Benachrichtigung wirksam.
Den Kurs erfährst du unter: https://www.visa.co.uk/support/consumer/travel-support/exchange-rate-calculator.html
Einen Visa-Geldautomaten kannst du auch online finden und an diesem mit deiner Kreditkarte Bargeld abheben.
Oben in der Suchzeile kannst du nun mit dem Namen eines Ortes, einer Postleitzahl oder einem Straßennamen nach einem Geldautomaten suchen.
Ja, du kannst innerhalb deines Verfügungsrahmens einen Betrag auf dein hinterlegtes Referenzkonto (Girokonto) überweisen. Die Überweisung kannst du einfach in deinem persönlichen Online Banking unter „Services“ oder in der App Hanseatic Bank Mobile unter „Karten- und Kontoservice" auslösen. Die Überweisung in deinem Online Banking und der App ist für dich natürlich kostenlos.
Oder du rufst den Kundenservice an, der die Überweisung für dich vornimmt: 040 600 096 422. Hierfür fällt eine einmalige Gebühr von 3,95 € an. Für die Inanspruchnahme des Wunschbetrags fallen bei Nutzung der Teilzahlung Zinsen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Hier findest du unsere Zinsübersicht.
Ja, du kannst deine Umsätze online prüfen. Melde dich hierfür einfach in deinem Online Banking an. Alternativ kannst du deine Umsätze jederzeit in der App, Hanseatic Bank Mobile, einsehen und überprüfen.
Aufgrund der integrierten internationalen EMV-Chip-Technologie ist das kontaktlose Bezahlen mit deiner awa7® Visa Kreditkarte ebenso sicher wie die herkömmliche Zahlungsart. Da du deine Kreditkarte beim kontaktlosen Bezahlen mindestens 4 cm nah an das Kartenlesegerät halten musst, sind versehentliche Zahlungen im Vorbeigehen ausgeschlossen.
Um regelmäßig zu überprüfen, ob du der rechtmäßige Karteninhaber bist, wirst du von Zeit zu Zeit aufgefordert, anstelle der kontaktlosen Zahlung die herkömmliche Transaktion mit deiner PIN-Eingabe vorzunehmen.
Bei Verlust deiner Kreditkarte lasse diese bitte umgehend bei der Hanseatic Bank sperren, um die unrechtmäßige Nutzung zu verhindern.
Alle ab dem 01.07.2022 ausgestellten awa7® Visa Kreditkarten (Neukunden, Renewals und Ersatzkarten) können Offline-Zahlungen tätigen.
Wenn keine aktive Online-Verbindung zu einem Netzwerk besteht, über das die Autorisierungsanfrage für die Kartenzahlung geleitet werden kann, wirkt man im Bereich der sogenannten Offline-Zahlung. Zuerst findet dabei eine Offline-Autorisierung und im Anschluss die Offline-Transaktion statt.
Offline-Autorisierung
Zahlungsdaten werden nur zwischen dem Zahlungsmittel (Karte oder Mobilgerät) und dem EFT/POS-Terminal ausgetauscht (ohne Online-Autorisierung)
Offline-Transaktion
Es besteht keine Verbindung zwischen dem Terminal und der Autorisierungszentrale. Die Zahlungsdaten werden gesammelt und zu einem späteren Zeitpunkt übermittelt.
Das Führen der Karte im Guthaben ist nicht gewünscht. Du kannst auf die IBAN deiner Kreditkarte aber Geld überweisen. So kannst du natürlich jederzeit durch eine Überweisung deinen offenen Saldo ausgleichen. Zudem ist es in Sonderfällen in Absprache mit der Hanseatic Bank möglich, über einen definierten Zeitraum, durch eine Überweisung den Verfügungsrahmen deiner awa7® Visa Karte zu erhöhen.
Zinsen bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens:
Sollzinssatz (veränderlich): 18,12% p. a., eff. Jahreszins: 19,70%
Repräsentatives Beispiel nach § 6a PAngV
Für Ihre Kreditkartenumsätze stehen dir verschiedene Rückzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Entscheidest du dich für die Rückzahlung in Teilbeträgen, werden die mit dir vereinbarten Zinsen berechnet. Hier ein Beispiel: Nettodarlehensbetrag: 1.500,00 €, Sollzins (veränderlich): 18,12 %, Effektiver Jahreszins: 19,70 %, Laufzeit: 12 Monate, Anzahl der Raten: 12, Höhe der monatlichen Raten: 11 mal 138,00 € und Schlussrate 132,86 €, Gesamtbetrag: 1.629,11 €, Darlehensgeber: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Fuhlsbüttler Straße 437, 22309 Hamburg.
Zur Aktivierung der kontaktlosen Bezahlfunktion musst du deine awa7® Visa Kreditkarte bei der ersten Bezahlung im Handel in das Kartenlesegerät stecken oder eine Bargeldabhebung am Geldautomaten tätigen, die du mit Eingabe deiner Karten-Pin bestätigst.
Danach kannst du ganz einfach kontaktlose Zahlungen via NFC tätigen.
Du kannst die Funktion des kontaktlosen Zahlens auch ganz einfach vorübergehend oder dauerhaft in der App Hanseatic Bank Mobile ausschalten.